Für die initiale Runde haben wir einen kleinen Kreis aus acht Personen – allesamt Branchenkenner – aus den unterschiedlichsten Perspektiven (OEM, 1st Tier, 2nd Tier, 3rd Tier, Anwender, Trainingsanbieter, Ingenieurdienstleister, Softwareanbieter) eingeladen. Ziel ist es, das durch das VDA/AIAG-Alignment entstandene Handlungsfenster der fachlichen Weiterentwicklung zu nutzen.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Kennenlernrunde
  • Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses dafür, warum ein Qualifizierungsprogramm für Moderatoren:
    • Welche Lücke soll gefüllt werden?
    • Warum gibt es die Lücke überhaupt?
    • Was soll danach anders sein bezogen auf den Zustand heute?
    • Wer ist der Kunde (Management?)?
    • Wer muss überzeugt werden?
    • Welchen Nutzen / Mehrwert hat der Kunde?
  • VDA / AIAG – Zeitfenster zur Verankerung eines neuen FMEA-Verständnisses in der Lieferantenkette
  • Qualitäts- und Validierungskriterien für FMEA-Moderatoren
  • Differenzierung der Expertise – Prozess, Design (System und Komponente), Monitoring System-Reaction (MSR), Auditor
  • Zertifizierungsprozess und Prüfungsinhalte – worauf es ankommt

Ort & Datum

Bosch (Standort: Zuffenhausen)

26.04.2018 ab 10:00 Uhr